Es ist vollbracht. Nach zwei Siegen am Wochenende holt sich die TTG vorzeitig die Meisterschaft der Verbandsliga und wird in der kommenden Saison in der Hessenliga aufschlagen.
TTG Kirtorf-Ermenrod 9:3 FV Horas
Das Spitzenspiel der Liga nahm einen klaren Verlauf. Die TTG bestimmte von Anfang an die Marschrichtung. Bereits nach den Doppeln lag man mit 2:1 in Führung. Es hätte sogar 3:0 stehen können, den Burkhardt/Welker scheiterten nur knapp mit 10:12 im fünften Satz an Weber/Milovanovic. Marsalek/Svec und Hansmann/Kräupl ließen bei ihren Siegen gegen Gerk/Plümecke und Ackermann/Kreller nichts anbrennen. Vladi Marsalek und Jakub Svec erhöhten bei ihren 3:0 Siegen gegen Ackermann und Gerk auf 4:1. Christian Hansmann baute die Führung mit 11:7, 8:11, 11:8 u. 11:9 gegen Plümecke weiter aus. Als jetzt auch noch der grippegeschwächte Simon Burkhardt sich mit 11:6, 7:11, 11:7, 10:12 u. 13:11 den Routinier Walter Kreller bezwang sah es schon fast nach einem Kantersieg aus. Doch Horas bäumte sich noch einmal kurz auf. Janis Kräupl und Simon Welker mussten beide an die Materialspieler Milovanovic und Weber abgeben, sodass es nach dem 1. Durchgang 6:3 für die TTG stand. Im Spitzenspiel des Tages trafen jetzt Vladi Marsalek und Sebastian Gerk aufeinander. 11:5, 11:6 u. 11:9 hieß es am Ende für Marsalek. Jakub Svec siegte ebenfalls mit 3:0 Sätzen gegen Ackermann und dem Kapitän Christian Hansmann blieb es vorbehalten mit 11:9, 11:5 u. 11:6 gegen Plümecke den Sack zum 9:3 Endstand zu zumachen. Der Sieg wurde anschließend noch schwer gefeiert, denn jetzt war klar das man am Sonntag beim Tabellenletzten die Meisterschaft einfahren kann.
SV Mittelbuchen II 0:9 TTG Kirtorf-Ermenrod
So kam es dann auch. Obwohl Vladi Marsalek kurzfristig passen musste und dafür Daniel Wolf ins Team kam, hatte die TTG keine Probleme in Mittelbuchen. Bereits nach 1 Stunde und 25 Minuten stand der Meister fest. Alle drei Doppel wurden mit 3:0 gewonnen. Hansmann/Kräupl, Svec/Wolf und Burkhardt/Welker setzten sich souverän durch. Svec und Hansmann erhöhten klar gegen Schwab und Schumm. Im mittleren Paarkreuz ging es so weiter, den Janis Kräupl und Burkhardt Simon siegten mit 3:0 gegen Kaiser und Zech. Simon Welker und dem 2. Vorsitzenden der TTG Daniel Wolf, blieb es vorbehalten den 8 und den Siegpunkt zur Meisterschaft gegen Burkhardt und Ruppel mit jeweils 3:0 Sätzen zu holen zum 9:0 Gesamtsieg bei 27:2 Sätzen. Fazit: Das Saisonziel der TTG wurde bereits 2 Spieltage vor Saisonende erreicht, mit der Meisterschaft und dem damit verbunden Aufstieg in die Hessenliga.
Gez. Steffen Schindler (schi)
Hallo Christian !
Dir als Mannschaftsführer der TTG-I mit Deinen Sportkameraden möchte ich
im Namen der Sportfreunde aus der TTG-VI ganz herzlich gratulieren zum
vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft, verbunden mit dem Aufstieg.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg dann in der neuen Saison !!
Wir beenden unsere Saison am 5.4. mit einem Heimspiel und anschließendem
Rundenabschluß – vielleicht sieht man sich dann bei Eurem Rundenabschluß
einen Tag später. Bis dahin verbleibt für heute – TTG-Oldie Helmut