TTG Kirtorf-Ermenrod

Herzlich Willkommen!




Die TischTennisGemeinschaft TTG Kirtorf-Ermenrod besteht seit 1997 und nimmt mit seinen Schüler-, Jugend- und Herren-Mannschaften an Wettkämpfen teil.

Darüber hinaus bieten wir auch Hobbyspielern die Möglichkeit unseren Sport auszuüben.


Aktuelle Neuigkeiten

Maximilian Lück und Daniel Wolf gewinnen den Adventspokal des SC 66 Ermenrod

Am Samstag zwischen den Jahren trafen sich die Tischtennisspieler und Spielerinnen der TTG Kirtorf/Ermenrod und befreundeter Vereine, um den traditionellen Adventspokal des SC 66 Ermenrod in der Schulturnhalle in Kirtorf auszuspielen, das berichtet der SC 66 in einer Pressemitteilung. Leider konnte der Pokal in diesem Jahr nicht in der Schulturnhalle in Groß-Felda ausgespielt werden, da dort momentan die Heizungsanlage defekt ist. 12 Teilnehmer traten an, um nach dem Weihnachtsfest ein paar Kalorien loszuwerden. Darunter fanden auch einige geladene Gäste den Weg in die Halle. So waren auch Spieler vom TV Helpershain, TTV Stadtallendorf und von der TSV Groß-Eichen vertreten. Ausgespielt wurde der Pokal in Zweierteams. Die Teams wurden gestaffelt, nach den QTTR Werten des offiziellen Wettkampfrankings des hessischen Tischtennisverbandes (HTTV), ausgelost. Der Zufall entschied, wer mit wem an den Tischen gemeinsam antreten durfte. Darunter seien jeweils die stärksten Spieler gesetzt worden, damit eine möglichst homogene Teambildung möglich war. Jede Spielerin und jeder Spieler zog dabei sein eigenes Los und konnte somit selbst bei der Teambildung mitwirken. Von TTR-Werten von 1669 bis zu 983 waren alle Wettkampfstärken vorhanden. Zudem waren auch alle Altersklassen unter den Teilnehmern vertreten. Routinier Helmut Gläser, als Ältester mit 87 Jahren, und Maximilian Lück, als jüngster Teilnehmer mit 12 Jahren, trafen im direkten Duell sogar aufeinander. Es ergaben sich spannende und zum Teil hart umkämpfte Begegnungen, hieß es. Jeder Spieler und jede Spielerin absolvierte, über den Tag hinweg, fünf Einzel und fünf Doppel. Alle Teilnehmer waren sich einig – ein tolles Turnier mit familiärem Charakter, das seinen festen Platz im Kalender der Tischtennisfamilie behalten müsse. Auch kulinarisch kam niemand zu kurz, neben Kaltgetränken aller Art wurden Plätzchen, Süßigkeiten und Würstchen angeboten, damit sich jeder zwischen den Spielen ausreichend Stärken konnte. Eine so hohe Anzahl von Spielen kosten Kraft und waren für alle sehr anstrengend, hieß es. Em Ende standen ungeschlagen mit 5:0 Siegen und 12:3 Spielen die beiden Spieler Maximilian Lück, aus Kirtorf vom TTV Stadtallendorf und Daniel Wolf aus Feldatal vom TV Helpershain an der Spitze und konnten den Wanderpokal gewinnen. Zweitplatzierte mit 4:1 Siegen und 11:4 Spielen wurden Matthias Specht aus Mücke vom TSV Groß-Eichen mit Rolf Eichenauer aus Feldatal von der TTG Kirtorf/Ermenrod, sowie Drittplatzierte mit 3:2 Siegen und 8:7 Spielen Christopher Kraft aus Ulrichstein vom TV Helpershain und Helmut Gläser aus Kirtorf von der TTG Kirtorf/Ermenrod. „Im nächsten Jahr werden wir wieder den Pokal ausspielen und dieses tolle, traditionelle Angebot unseres Vereins anbieten“, gab Erster Vorsitzender des SC 66 Ermenrod, Klaus-Dieter Fink, am Ende des Tages bekannt. „Wir hoffen, dass im kommenden Jahr noch mehr Spielerinnen und Spieler nach den Weihnachtsfeiertagen den Weg in die Halle finden“, wünscht sich der Vorsitzende.
31. Jan. 2025 um 16:21 Uhr

Minimeisterschaften 2024

In den letzten Wochen trafen sich die Kinder der Tischtennis AG in Groß-Felda und Kirtorf um ihre Schulsportmeister zu ermitteln. Es wurde mit vereinfachten Regeln gespielt, um auch den Anfängern eine Chance auf einen Sieg zu geben. Insgesamt waren 19 Kinder am Start. In Kirtorf waren 10 Schüler und Schülerinnen am Start und in Groß-Felda 9. Bei den Mädchen qualifizierten sich Isabell, Chiara und Emma. Bei den Jungen qualifizierten sich Ben, Justus, Phil, Liam, Bela, Luca, Jonas, Leonard, Paul, Kian und Maximilian für die Kreisminimeisterschaften. Bei den Kreisminimeisterschaften waren wir mit fünf Kindern anwesend. Diese waren Isabell, Ben, Paul, Kian und Leonard. Alle fünf qualifizierten sich für die Bezirksminimeisterschaften in Bad Orb. Das Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer ohne Leonard. Bei den Bezirksminimeisterschaften waren alle bis auf Isabell am Start. Gegen die harte Konkurrenz der anderen Vereine konnten sich unsere Jungs nicht durchsetzen in schieden in der Gruppenphase aus. Allerdings konnten alle entweder einen oder mehrere Sätze oder sogar ein Spiel gewinnen. Das Bild zeigt die strahlenden Teilnehmer mit dem Trainerteam (Rolf, Peter, Klaus-Dieter).
15. Mai 2024 um 10:32 Uhr

Adventspokal SC 66 Ermenrod

Feldatal/Groß-Felda. Am heutigen Samstag trafen sich die Tischtennisspieler und Spielerinnen der TTG Kirtorf/Ermenrod, um den traditionellen Adventspokal des SC 66 Ermenrod in der Schulturnhalle in Groß-Felda auszuspielen. 14 Teilnehmer traten an, um nach dem Weihnachtsfest ein paar Kalorien los zu werden. Darunter fanden auch einige geladene Gäste den Weg in die Halle. So waren auch vom TV Frischborn und von der TTG Schadenbach Spieler vertreten. Ausgespielt wurde der Pokal in zweier Teams. Die Teams wurden gestaffelt, nach den QTTR Werten des offiziellen Wettkampfrankings des hessischen Tischtennisverbandes (HTTV), ausgelost. Der Zufall entschied, wer mit wem an den Tischen gemeinsam antreten durfte. Darunter sind jeweils die sieben stärksten Spieler gesetzt worden, damit eine möglichst homogene Teambildung möglich war. Jede Spielerin und jeder Spieler zog dabei sein eigenes Los und konnte somit selbst bei der Teambildung mitwirken. Von TTR-Werten von 1664 bis zu 906 waren alle Wettkampfstärken vorhanden. Zudem waren auch alle Altersklassen, unter den Teilnehmern, vertreten. Routinier Helmut Gläser, als Ältester mit 86 Jahren, und Maximilian Lück, als jüngster Teilnehmer mit 10 Jahren, trafen im direkten Duell sogar aufeinander. Es ergaben sich spannende und zum Teil hart umkämpfte Begegnungen. Jeder Spieler und jede Spielerin absolvierte, über den Tag hinweg, 6 Einzel und 6 Doppel. Alle Teilnehmer waren sich einig - ein tolles Turnier mit familiärem Charakter, das seinen festen Platz im Kalender der Tischtennisfamilie behalten muss. Auch kulinarisch kam niemand zu kurz, neben Kaltgetränken aller Art wurden Plätzchen, Süßigkeiten und Würstchen angeboten, damit sich jeder zwischen den Spielen ausreichend Stärken konnte. Eine so hohe Anzahl von Spielen kosten Kraft und waren für alle sehr anstrengend. Em Ende standen ungeschlagen mit 6:0 Siegen und 17:1 Spielen die beiden Spieler Klaus-Dieter Fink und Daniel Wolf (beide TTG Kirtorf/Ermenrod) an der Spitze und konnten den Wanderpokal gewinnen. "Im nächsten Jahr werden wir wieder den Pokal ausspielen und dieses tolle, traditionelles Angebot unseres Vereins anbieten", gab 1. Vorsitzender des SC 66 Ermenrod, Klaus-Dieter Fink am Ende des Tages bekannt. Verschiedene Ehrungen hatten aufgrund der Corona-Pandemie bisher noch nicht den Weg zu den zu Ehrenden gefunden. Somit holte der 1. Vorsitzende dies heute nach. Daniel Wolf wurde mit der Spielerverdienstnadel in Gold, Carina Weitzel, Uwe Kirst und Joachim Langer mit der Spielerverdienstnadel in Gold 30 und Klaus-Dieter Fink sowie Helmut Gläser mit der Spielerverdienstnadel in Gold 50 des HTTV ausgezeichnet. (Bild von r.n.l. mit Urkunde Helmut Gläser, Joachim Langer, Carina Weitzel, Daniel Wolf und Klaus-Dieter Fink umrahmt von den übrigen Teilnehmern des Turniers.)
30. Dez. 2023 um 22:13 Uhr

Minimeisterschaften der TTG Kirtorf-Ermenrod

Letzte Woche trafen sich die Kinder der Tischtennis AG in Groß-Felda um ihren Schulsportmeister zu ermitteln. Es wurde mit vereinfachten Regeln gespielt, um auch den Anfängern eine Chance auf einen Sieg zu geben. 

Insgesamt waren zwölf Kinder am Start. 

Mit drei Mädchen und einem Jungen starteten vier Kinder in der gemischten Altersklasse von 9 und 10 Jahren. Hier gewann Sofia Hornostaieva vor Hanna Schott, Anakin Knoch und Elena Semmler.

Die anderen acht Kinder starteten alle in der Altersklasse <8 Jahre der Jungen, so dass zwei Gruppen gebildet werden konnten. In der ersten Gruppe gewann Leonard Lohay vor Luca Schmidt, Till Weber und Jan Runge. In der zweiten Gruppe gewann Tim Günther vor Jonas Pfromm, Paul Schott und Hans Bernhardt. 

Im Anschluss spielten dann beide Gruppen ihre Sieger aus. Die besten vier waren Leonard Lohay vor Tim Günther, Luca Schmidt und Jonas Pfromm. Das Bild zeigt die strahlenden Teilnehmer.

21. Feb. 2023 um 12:11 Uhr

Jahresendpokal 2022

Beim gut besuchten Jahresendpokal in Groß-Felda errang das Trio Axel Freytag, Helmut Gläser und Bernhard Wolf mit 6:0 Punkten und überragenden 13:2 Spielen den ersten Platz. Die drei glücklichen Gewinner im Bild rechts.
06. Jan. 2023 um 16:21 Uhr
Gegen die Freunde aus Vockenrod (2. Mannschaft) gelang unserer ersten Herrenmannschaft ein 9:3 Erfolg, jedoch täuscht das Ergebnis: es war über weite Strecken eine spannende Partie mit vielen engen 5-Satz-Matches... Zum ersten Mal in dieser Saison hat die 1. nun ein positives Punktverhältnis (7:5)- weiter so, Jungs ;)
10. Nov. 2022 um 09:44 Uhr

Fotos von TTG Kirtorf-Ermenrods Beitrag

Nach dem eher mäßigen Saisonauftakt unserer 1. Mannschaft (1:9 gegen Aufsteiger Lich) konnte die Herren um Mannschaftsführer Walter Diebel das 2. Saisonspiel mit 9:0 gegen unsere Freunde aus Helpershain gewinnen. Weiter so, Jungs 💯🔝
21. Okt. 2022 um 13:18 Uhr